
Die Helmfarbe auf der Baustelle symbolisiert nicht zwingend die Funktion oder Qualifikation des Helmträgers; diese kann auch ein Indiz sein für die Aufenthaltsdauer der … weiterlesen ›
Die Helmfarbe auf der Baustelle symbolisiert nicht zwingend die Funktion oder Qualifikation des Helmträgers; diese kann auch ein Indiz sein für die Aufenthaltsdauer der … weiterlesen ›
Arbeiten zu erledigen, auch wenn uns diese nicht unseren Zielen näher bringen, können uns beschäftigen – sehr sogar und dann sind wir „busy“. Produktiv sein … weiterlesen ›
„Eat that frog“ gilt für alle Aufgaben und Situationen, die wir gerne aufschieben oder am liebsten sogar ganz umgehen würden. Im Deutschen kommt der Ausdruck „die bittere Pille … weiterlesen ›
Das Paretoprinzip, benannt nach Vilfredo Pareto (1848–1923), auch Pareto-Effekt, 80-zu-20-Regel, besagt, dass 80 % der Ergebnisse mit 20 % des Gesamtaufwandes erreicht werden. Die … weiterlesen ›
Beliebt wurde das E-Mail wahrscheinlich in den 90er Jahren aufgrund des Prinzips der asynchronen Kommunikation. DU SCHREIBST, WENN DU ZEIT HAST – der Empfänger antwortet, wenn … weiterlesen ›
Als Planer handeln wir möglichst vorausschauend und behalten stets die Zusammenhänge im Überblick. Murphy’s Law erinnert uns daran, was passiert, wenn wir das Projekt sich selbst … weiterlesen ›
TeamSpeak bezieht sich hier auf die alltägliche Kommunikation zwischen den Teammitgliedern. Der Austausch erfolgt heute neben der persönlichen Kommunikation vor allem über das Internet oder … weiterlesen ›
Wieso es sich lohnt, um Spam zu kümmern! Spam-Mails lenken Dich ab und rauben Dir Deine wertvolle Zeit! Aus diesem Grund solltest Du diese Nachrichten … weiterlesen ›
Bewegung – warum so wichtig? Haltung & Bewegung: Haltung beginnt bei den Füssen. Haltung statisch ist kontrollierbar – sobald der Mensch sich beginnt zu … weiterlesen ›
Arbeit im Fluss mit Online-Software Durch die Digitalisierung ist unsere Arbeitsweise nicht nur zeitlos, sondern auch ortlos geworden. Das Arbeiten zwischen Gegenden des öffentlichen bis … weiterlesen ›
Der „Turbo-Effekt“ durch QuickSteps Mit QuickSteps werden mehrere Aktionen gleichzeitig auf E-Mail-Nachrichten anwendet, sodass Du beim Verwalten Deines Postfachs Zeit sparen kannst. Beispiele: Regelmässiges Verschieben von Nachrichten in … weiterlesen ›